how2lead.digital

21 Tage Challenge

Diesmal klappt’s mit den guten Vorsätzen!

Christa Wilhelm – 30. Dezember 2020

Wenn Du eine große Reise planst, dann weißt Du, dass es eine Zeit dauern kann, ans Ziel zu kommen. Viele Faktoren müssen passen. Und trotzdem startest Du irgendwann mit der Entscheidung: „Diese Reise mache ich“. Und Du weißt: Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Dafür ist die how2lead 21-Tage-Challenge gedacht: für den ersten Schritt.

Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.

Mark Twain

Die 21-Tage-Challenge ist Deine Chance, Deinen Neujahrsvorsatz tatsächlich in die Realität umzu-setzen. Möglicherweise ist es nur eine Kleinigkeit, vielleicht auch etwas Größeres. In jedem Fall kann es ein Startpunkt sein für etwas, das Dir wichtig ist. Und es könnte auch eine neue Gewohnheit ent-stehen, wie Du ab sofort Ziele angehst und Verhaltensweisen veränderst.

Vielleicht ist Dir in den Zeiten des Lockdowns schon das eine oder andere klar geworden oder Du hast die „stade Zeit“ genutzt und hast schon einen Vorsatz. Oder Du benutzt einfach unsere Anleitung zur persönlichen Kraftfeldanalyse, um zu identifizieren, was es ist, das Du 2021 starten, stoppen oder verändern (Anleitung dazu am Ende des Worksheets). Du weißt, dass Du ES identifiziert hast, wenn alles in Dir sagt: „DAS will ich wirklich!“

Solange es allerdings bei dieser Formulierung bleibt, bleibt Dein Ziel nur ein frommer Wunsch. Wenn Du daraus ein echtes Ziel machen und es umsetzen möchtest, dann gehört der nächste Schritt dazu. Die Entscheidung, es auch zu TUN.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Erich Kästner

Jaja, ein Spruch. Und doch steckt darin das absolut Wahre. Mit dieser Challenge wirst Du einfach los-legen und „ES“ tun. Leichter wird es, wenn der Weg zum Ziel in kleine Schritte aufgeteilt und mit Freude und Spaß verbunden ist. Dazu braucht es ein gutes Warum: „Warum will ich das?“, „Was wird anders, wenn ich mein Ziel erreicht habe?“ „Worin besteht mein Nutzen?“.

Wenn unser Gehirn den Sinn in einer Sache erkennt und den Bezug zum Alltag herstellt, dann werden unsere Spiegelneuronen aktiv und wir versprüfen den nötigen Antrieb, um loszulegen. Das bedeutet für Dich, dass Dein Gehirn eine Vision braucht, für die es sich zu arbeiten lohnt.

Beschreibe also den Zustand, den Du mit dieser einen Sache, die Du ausgewählt hast, erreichen wirst. Am besten entwickelst Du dafür ein richtig cooles Bild mit Worten, die Appetit darauf machen. Man nennt das gehirngerechte Visualisierung im Zustand nach Zielerreichung.

Wenn Du für das, was Du ausgewählt hast, gerade jetzt kein Bild findest, dann ist es vielleicht aktuell nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Auch ok. Dann kommt Dir wahrscheinlich sofort ein anderer Gedanke, wofür die 21-Tage-Challenge gut sein könnte. Hast Du jedoch Dein Warum gefunden, das wie ein Magnet Energie freisetzt, dann kann es losgehen.


Wie Du am besten Dein Zeit-Budget festlegst, warum die 1%-Methode große Wirkung entfaltet und wie Du Dein erstes kleines Ziel am Weg zum zufriedenen ICH 2021 erreichst, zeigen wir Dir in unserem how2lead Worksheet, das wir hier zum Download bereitgestellt haben.

.

Christa Wilhelm ist Unternehmerin, Executive Coach, Beraterin und Autorin. Sie ist Gründerin und CEO der how2change.de und Mitgründerin und CEO der how2lead.digital. Sie war 20 Jahre selbst als Executive für Erfolg zuständig und trainiert seit 2008 mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne für mehr Unternehmenserfolg.

Zur Übersicht

TOM MÜHLMANN

(Co-Founder, Partner how2change)

Passion for Technology and People – das beschreibt mich und meine Leadership Attitude am besten. Und das seit bald 20 Jahren. Ich bin ein Digital Culture Experte aus Überzeugung und Erfahrung. Digitale Kultur verlangt Schnelligkeit, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, sich auf alles Neue einzulassen. Und das Verständnis, dass jede erfolgreiche Idee von der Fähigkeit zu echter zwischenmenschlicher Begegnung in der analogen Welt lebt. Beides bringe ich aus meiner Praxis mit -von Microsoft/msn, Scout24 über Jochen Schweizer GmbH, Garmin Deutschland GmbH, newmoove bis zum eigenen Portal www.tri2b.com/.

Dank meiner praxiserprobten Beratungserfahrung quer durch viele Branchen von IT, Produktion, Handel bis Freizeit weiß ich, dass jedes Unternehmen branchenunabhängig vom Wandel gefordert ist. Technologie ist dabei nur ein Handwerkszeug – es sind die Einstellung und das Mindset der Mitarbeiter, welche die Digitale Transformation ermöglichen. Meine Expertise ermöglicht es mir, praxiserprobte agile Methoden auf den Management-Bedarf in mittelständischen und Groß-Unternehmen zu übertragen.
Background: Studium BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Gründungen: STM Software (1987), tri2b.com (1999)
15 Jahre Microsoft, u.a. in internationalen Führungspositionen
Geschäftsführer mehrerer StartUps: NewMoove (übernommen von Fitness First), Spontacts (übernommen von Jochen Schweizer), Grillido u.a.

Ihre Nachricht