Es braucht frischen Wind in der Führungskultur.
Welchen Hebel hat HR für den Unternehmenserfolg?
Das Event-Format
how2lead liefert den Background. Die Expertenrunde würzt mit provokanten Thesen und teilt Erfahrungen. Die Community macht daraus wertvollen Input für den Alltag. Genauso wie dieses Event, müssen auch Leadership Programme funktionieren: mit spannenden Impulsen in kurzen Einheiten und mit hoher Praxis-Relevanz.
Das how2lead HR Spezial findet am 21. April von 11:00 bis 12:30 im digitalen Raum statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldung.
Die Expertenrunde



Matthias Kainer,
Principal Consultant
ThoughtWorks
Der Austausch findet in einem Barcamp-ähnlichen Format statt. Diskutiert wird in kleinen Gruppen. Sie entscheiden selbst, welche Camp-Gruppe für Sie den größten Nutzen verspricht.
Die Fragestellungen bringen Sie – die Teilnehmenden – mit. Diskutiert wird, wo aktuell der Schuh drückt.
Durch das Programm führen Sie die Verfasser des Trendbarometers “Leadership Development für das Digitale Zeitalter”, Christa Wilhelm und Tom Mühlmann.
Ja, ich bin dabei und will beim HR-Spezial neue Erkenntnisse gewinnen!
Entdecken Sie das versteckte Potential von Leadership Development
Die Quintessenz aus aktuellen Studien und Reports:
In einem interaktiven Format stellen wir Ihnen die aktuellen Erkenntnisse aus Studien und Reports vor und bieten Ihnen eine Forum zum Austausch. Diskutieren Sie mit einer Community aus HR- und Leadership Development-Experten über das Potential von Leadership Development in Zeiten von Corona und Digitalisierung!
Leadership ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen:
… darin sind sich alle Studien und Reports einig. Denn die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant und kontinuierlich. Leadership Development kommt dadurch eine zentrale Bedeutung zu. Gerade im Digitalen Zeitalter. Und erst Recht in der Krise.
Allerdings müssen alte Programme sich neu erfinden:
… multidimensional, effizient, standardisiert und gleichzeitig mit individueller Begleitung. Bereits vor dem Event können Sie sich über unseren Trendreport Leadership Development dazu einen Überblick verschaffen und Ihre konkreten Fragen und Themen in den Event mitbringen.
So wird ein gezielter Austausch mit einer Community aus HR-Professionals und Leadership-Experten möglich. Und Sie nehmen garantiert spannende Ideen und neue Kontakte mit in den Business Alltag
Unsere Co-Referenten - langjährige Führungsexperten
Ricardo-José Vybiral,
Chief Executive Officer, KSV1870 Holding AG
Eine Führungskraft ist wie ein Perlentaucher. Man muss nur die richtigen Mitarbeiter finden und Teams zusammenstellen. Mit diesen an Bord bedarf es keiner Kontrolle und externer Motivation.
Ricardo-José Vybiral ist durch und durch CEO, das liegt ihm im Blut. Er führt mit Charme, Kompetenz und immer einer klaren Vision. Ziele stecken und sie vertrauensvoll gemeinsam erreichen. Das Wie wird kreativ gemeinsam entwickelt. Situationselastisch und agil. So agiert man erfolgreich im Digitalen Zeitalter. Vielleicht ist Ricardo darin deshalb so authentisch, weil er in den späten 90er Jahren bereits bei einem Global Player startete, für den die digitale Welt zum Geschäftsmodell gehörte, Compaq Computer Austria. Als Teil der Geschäftsführung verantwortete der Betriebswirt die Bereiche Marketing, Public Relations und Interactive Sales.
Anfang 2000 startete Ricardo seine Erfahrungsjahre auf Agenturseite, zuerst bei FCBi Wien, danach bei Wunderman, einem globalen Agenturnetzwerk, bei dem er zuletzt als CEO für Deutschland und Österreich über 500 Mitarbeitern steuerte.
Heute ist er CEO der KSV1870 Gruppe in Österreich. Als Geschäftsentwicklungsprofi mit einem Master Business Administration (MBA) der Wirtschaftsuniversität Wien ist Ricardo mittlerweile auch in der Finanzdienstleistungsindustrie zu Hause und setzt seine erfolgreiche Leadership-Karriere fort.
Goldmann Raquel,
Senior Regional Vice President, Salesforce
Das was du bei anderen wahrnimmst ist das was du auch in dir selber siehst. Das Individuum wahrnehmen, die Potenziale erkennen und fördern und für Diversity in jeglicher Hinsicht einstehen.
Raquel Goldmann ist eine leidenschaftliche Führungskraft mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Enterprise Sales. Customer Centric – dem Kunden zum Erfolg zu verhelfen, das ist dabei ihr Antrieb. Dabei schafft sie es, gleichermaßen das Vertrauen von Mitarbeitern, Partnern und Kunden zu genießen. Denn sie weiß, wie wichtig es ist, gerade im Sales die Zusammenarbeit auf der Basis von Vertrauen zu gestalten: Vertrauen in das Produkt und die Services, Vertrauen in das Team und Vertrauen in eigene Kompetenz.
Mit dieser Einstellung ist Raquel seit vielen Jahren in ihren Rollen erfolgreich – von der Leitung von Vertriebsteams im Unternehmensumfeld bis hin zu Business Development und Marketing. Ihre Karriere hat sie bei einem Global Player gestartet, bei dem sie bereits Anfang 2000 erfahren durfte, was es bedeutet selbstverantwortliche Teams mit einem Growth Mindset zu führen. Heute ist sie Senior Regional Vice President bei Salesforce und arbeitet dort in einem Umfeld, das es ihr ermöglicht ihre Stärken und Überzeugungen zum Nutzen ihrer Kunden und des Unternehmens einzusetzen.
Matthias Kainer,
Principal Consultant,
ThoughtWorks
Leadership bedeutet auch, kontinuierlich zu experimentieren und sich selbst weiterzuentwickeln. Und so als starker Servant Leader ein Vorbild für Menschen zu sein zu wachsen.
Matthias war Mitbegründer von zwei Webunternehmen, arbeitete als Entwickler und Manager, bevor er als Berater zu ThoughtWorks kam. Seine Hauptinteressen sind Continuous Delivery, DevOps, Softwareentwicklung, agile und selbstorganisierte Teams, die er bei jedem dieser Meilensteine zu etablieren versuchte.
Seit mehreren Jahren ist er in verschiedenen Leadershiprollen unterwegs; dabei hat er hat mit einer Reihe von Methoden experimentiert, die ihm dabei helfen den Teams ein starker Servant Leader zu sein, eine sichere Umgebung zu schaffen, und Menschen dabei zu helfen zu wachsen, ihre Ziele zu erreichen, und ihre Entwicklung auch selbstständig weiter treiben zu können. Diese Methoden umfassten gewählte Regierungen ebenso wie Sponsoring, tägliche Umfragen und die Messung seines eigenen NPS.
In seiner aktuellen Rolle arbeitet er für ThoughWorks in Account Leadership Teams, und unterstützt Kunden hands-on bei der digitalen Transformation.